Die Ozonwerte sind in der Zentralschweiz aktuell stark erhöht. Grund dafür sind die sonnigen Sommertage. Eine hohe Ozon-Belastung kann gesundheitliche Folgen haben. Körperliche Anstrengungen im Freien sollten ab dem Mittag vermieden werden.
Medienmitteilungen

12.08.2025
ZBPUK
Luftqualität: Sommerliche Wetterbedingungen führen zu hoher Ozon-Belastung
25.06.2025
ZBPUK
Gesundheit: Für die Luftqualität in der Zentralschweiz besteht gemäss WHO-Empfehlung Handlungsbedarf
24.06.2025
AKV
Gute bis ausgezeichnete Badewasserqualität in den Zentralschweizer Seen
17.06.2025
ZBPUK
Die erste Cowtoilet der Schweiz im Praxistest
11.06.2025
ZBPUK
Luftqualität: Rauchpartikel aus Kanada trüben den Himmel über der Schweiz
06.06.2025
ZBPUK
ZBPUK: Erneuerung des Leistungsauftrages 2026 – 2029 an die Umwelt Zentralschweiz
06.06.2025
ZSODK
Asylsystem unter Druck: ZSODK fordert wirkungsvolle Massnahmen vom Bund
03.06.2025
Damian Meier übernimmt das Präsidium der Zentralschweizer Gesundheitsdirektorinnen- und -direktorenkonferenz
27.05.2025
AKV
Appell vor Sommersaison: Ausrüstung gründlich reinigen und Sorge zu unseren Seen tragen
22.05.2025
ZBPUK